Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Drehzahlmesser-Umbau die zweite
#18
Danke für die Hinweise, Tobi, jetzt sieht die Sache also so aus:
- die SI ist zurückgestellt und zickt (jedenfalls im Moment) nicht mehr doof rum;
- die Verbrauchsanzeige fordert zu Dauervollgas und Endgeschwindigkeit auf: Bei Geschwindigkeiten unter 60 km/h bleibt der Zeiger wie festgenagelt auf Maximum, und zwar unabhängig von Gaspedalstellung oder Drehzahl bzw Gang. Wenn man schneller fährt, fällt der Zeiger dann bis auf ca 22 Liter bei Vollgas auf der Autobahn im 5. Gang ab (Freude am Fahren statt Freude am Sparen??)
Wo kann ich jetzt weiter suchen? Der Freundliche meinte, unter Umständen müsste man das Kombiinstrument am Motortester neu codieren; das würde aber allem widersprechen, was die einschlägige Literatur sagt (alle Kombiinstrumente sind untereinander austauschbar, wenn man den Codierstecker tauscht). Oder gibt es irgend eine Möglichkeit der Kalibrierung, und müsste man dies auch mit dem DZM machen? Ursprünglich saß das Kombiinstrument ja in einem Sechszylinder (von dem allerdings nicht mehr viel übrig war ...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Timon - 29.03.2006, 19:09
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Ralf - 29.03.2006, 19:18
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Timon - 29.03.2006, 19:44
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Ralf - 29.03.2006, 19:53
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Gunna - 30.03.2006, 20:46
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Ralf - 30.03.2006, 23:50
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Ralf - 31.03.2006, 08:21
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Gunna - 31.03.2006, 17:21
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Timon - 04.04.2006, 18:56
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Tobi - 04.04.2006, 19:08
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Timon - 05.04.2006, 12:15
RE: Drehzahlmesser-Umbau die zweite - von Timon - 05.04.2006, 13:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste