Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ölverlust am M20 325i
#4
Den Öldruckschalter erkennst Du daran, dass ein Kabel von ihm wegführt....

schau doch auch einmal in Schneggles Thread "Zylinderkopfdichtung ist hin" (oder so ähnlich), dort werden viele Fehlerquellen beschrieben und es finden sich auch Bauzeichnungen.... wühl Dich einfach mal durch den ganzen OT- Kram durch.... Zwinker

Nach meiner eigenen Erfahrung hat der m20 gerne an folgenden Stellen Probleme:

- Stirn- bzw. Nockenwellensimmering (tropft gerne bis nach unten und man denkt, es kommt von woanders)

- alle Dichtungen von- und zum Ölkühler (das war bei mir die lang gesuchte Ursache)

- Öldruckschalter (zum Glück preiswert und kein großer Aufwand)

- Ölwannendeckeldichtung (schon gößerer Aufwand)

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ölverlust am M20 325i - von CremE21 - 21.08.2006, 23:25
RE: Ölverlust am M20 325i - von Ralf - 21.08.2006, 23:38
RE: Ölverlust am M20 325i - von CremE21 - 21.08.2006, 23:58
RE: Ölverlust am M20 325i - von Martin - 22.08.2006, 09:55
RE: Ölverlust am M20 325i - von HEL - 22.08.2006, 20:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste