Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW 730i Bj. 88-92 ...... Meinungen
#13
Ja, ich habe mir erst im April einen 730i 6 Zylinder zugelegt, Baujahr 4/88.

Spritverbrauch hängt ganz von Deinem rechten Gasfus ab, bei mir waren es bis jetzt zwischen 11 und 14 Liter Normalbenzin, letzterer Wert ist aber auch auf Fahrten während der letzten Hochsommerphase zurückzuführen, in der die Klima auf Vollast lief....als reines Stadtauto ist der 730er jedenfalls nicht zu empfehlen, da dann wirklich was durch den Tank läuft.

Der 730i ist ganz klar das Einstiegsmodell in die Welt des e32 und kann - insbesondere die frühen Jahrgänge - auch nur sehr bescheiden ausgestattet sein. Dafür findet man gerade beim 730 i am ehesten noch ein Modell mit wenig km (so auch meiner: eingekauft mit gerade mal 74.000 km).

Der Motor ist etwas rauher als der 325i m20 und verhilft dem Wagen jetzt nicht gerade zu sportlichen Fahrleistungen, aber zumindest zu Fahrleistungen, die einen noch heute sehr gut im Verkehr mitkommen lassen. Die alte 4 Gang-Automatik in meinem e32 finde ich auch noch sehr gut zum Wagen passend.

Rost ist beim e32 ein Thema, hier würde ich in jedem Fall einmal eine der Gummileisten an den Türunterkanten abnehmen, da der e32 nach meinen Beobachtungen zum Türfalzrost neigt. Radläufe, Wagenheberaufnahmen und vor allem die Schweller, die von einer Kunststoffbeplankung verhüllt sind, sollten auf einer Bühne genaustens inspiziert werden. Der e32 ist aber in jedem Fall besser rostgeschützt als der e30, nicht umsonst sieht man noch so viele passable Autos rumfahren, die bestimmt weitaus höhere Fahrleistungen haben, als e30.

Das Fahrwerk des e32 wird vielfach als etwas zu schwach diminsioniert für die großen Motoren bezeichnet. Hier sollte man speziell die Vorderachse und ihre Träger checken lassen.

Wer sich bspw. auch mit einem 320er wohlfühlen kann, der kann auch mit einem 730 i glücklich werden, alle anderen sollten zu größeren Motorisierungen greifen. Ein großes, geräumiges Auto mit einem sehr großen Kofferraum, das sehr gute Fahreigenschaften hat und trotz seines Alters irgendwie immer noch modern und aktuell wirkt.

Verglichen mit dem MB w126 - für den mittlerweile bei nicht totgeheizten Autos - unverschämte Preise aufgerufen werden, ist der e32 in jedem Fall vom Einkauf her die weitaus günstigere Wahl.

Ich jedenfalls habe den Kauf - jetzt nach 5.000 klaglos absolvierten km - trotz des nicht mehr zeitgemäßen Spritverbrauchs bis heute nicht bereut.

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BMW 730i Bj. 88-92 ...... Meinungen - von Martin - 12.09.2006, 15:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste