Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Getriebetausch E21 323i von 4-gang auf 5-gang
#8
Zitat:1.)
Besteht die Möglichkeit den Getriebeabschlussflansch eines E21
Getriebes an ein E30 anzubauen, weil bauähnlich. (Dort wo der Tachowellenantrieb drin sitzt)
Bedingung ist, das es zb ein M10 E30 Getriebe sein muss um es an einem M10 E21 Motor zu verwenden.
Oder ist es ein M20 Motor ?? Dort isses das Gleiche...
...und natürlich ein 4-Gang 02 / E21 Schlachtgetriebe !!! (siehe Variante 3)

2.)
Ein E30 Getriebe zu verbauen und einen Tachogeber ans Diff zu frieckeln, und auch den Tacho zu ändern.
(siehe www.bastelmalwieder.de / so in etwa lautet die www-Addi)

3.) (Mein Favorit)
Ein E30 5-Gang zerlegen und ein E21 4-Gang ebenso.
Anschliessend wieder zu einem E21 5-Gang zusammenzubauen.
(Getriebewelle und Nebenwelle ist beim 5.Gang länger als beim 4-Gang)
Nebenbei alle Simmerringe, Lager und verschlissene Synchronringe wechseln.

Der Räderkasten ist incl 1500, 02, E3, E21, E12, E28, E36 / E32 und was weiss ich noch wo der gleiche !
Also würden sich um Getriebewellen zu gewinnen auch andere BMW-Getriebe eignen, jedoch ist das M10/M20 Getriebegehäuse durchaus wichtig.
Ebenso ein 02 / E21 Schlachtgetriebe, wie gesagt, wegen dem Tachoantrieb.
Ob allerdings Getriebegehäuse vom E3/E12 passen, weiss ich nicht....
--------------
Nur so nebenbei erwähnt....

Ich bin noch nicht soweit um genauere Informationen parat zu haben, stehe selbst vor diesem Problem !!
Habe ein fast defektes Automatikgetriebe drinne und wenn ich irgendwas mache das nur auf 5-Gang.
Denn die 5-Gangkosten die die da so drauf haben zahl ich einfach nicht, dafür riskier ich das lieber.
Dafür bekomme ich ein frisch abgedichtetes und gelagerte Getriebe.
Jetzt habe ich selbst schon viel recheriert, aber es ist zu wenig um hier schlau herzureden.
Learning by doing Zwinker

Jetzt die Tage werd ich ein defektes 5-Gang E30 Getriebe beziehen und dann öffnen wir das
nur zum lernen, und sehen dann hoffentlich all die möglichen Probleme.
Schwierig kann es nicht sein nur dreckig....

Nächstes Jahr weiss ich evtl mehr !

Zu 2.
www.Bastel-Mal-Wieder.de

an Anlehnung an BMW. Smile
Die Buchstaben dürfen ruhig klein sein aber die Bindestriche dürfen nicht fehlen. Fettes Grinsen
Der, der eigentlich einen 02 Baur gesucht hatte....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Getriebetausch E21 323i von 4-gang auf 5-gang - von volkert - 20.10.2006, 09:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste