Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nach 200000 km Ventile erneuern?
#6
Zitat:Hallo Mädels,

würdet ihr nach 200000 km die Ventile erneuern? Wenn man sieht, was die Teile bei BMW kosten, kriegt man ja (wo ist der Kotzsmilie??)

Never change a winning Team! Fettes Grinsen

Nur: Schmutz und Verkokungsrückstände waren nicht Teil des Lastenheftes und gehören somit wieder runterpoliert ...

Wenn Dein axiales Kippspiel zu groß sein sollte, sieht BMW tatsächlich vor, neue Ventile mit Übermaßschaft zu kaufen und die vorhandenen Ventilführungen zu weiten. Wie Du schon festgestellt hast, kosten diese Dinger ein Vermögen! Herrje!

Tip: Im freien Teilehandel sind aber nach wie vor neue Ventilführungen für Deine alten Ventile erhältlich. Erkundige Dich also vorher mal, was diese Ventilführungen kosten würden ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nach 200000 km Ventile erneuern? - von Matthias - 07.01.2005, 18:19
RE: Nach 200000 km Ventile erneuern? - von Anderl - 08.01.2005, 13:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste