Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Die Position der Automobil-Industrie
#2
Und so könnte die Zukunft aussehen. Um die Wirtschaft anzukurbeln werden weitere Verbote erlassen wie z.B.:

Alle Gebäude die älter als 13 Jahre, also vor der Wärmeschutzverordnung von 1984 gebaut wurden und in der Umweltzone stehen dürfen im Winter nicht mehr beheizt werden.

Alle Gebäude die vor 1974, also vor der ersten Wärmeschutzverordnung gebaut wurden müssen abgebrochen und ggf. gegen Neubauten ersetzt werden. Dazu der Regierungspräsident einer nicht genannten schwäbischen Industrieregion:...der Gebäudebestand muss modernisiert werden.
Ausnahmereglung: Öffentliche Gebäude gleich welches Erhaltungzustandes sind von der Verordnung ausgenommen.
Der Weg ist das Ziel
Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Position der Automobil-Industrie - von Rolf - 14.01.2007, 20:21
RE: Die Position der Automobil-Industrie - von Rolf - 14.01.2007, 20:24



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste