Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Weitere Fahrverbote um Stuttgart herum
#6
Es gibt auch positive Beispiele über die man sich freuen kann!

Anbei die Korrespondenz mit Frau Dr. Blind Stadträtin in Stuttgart.


Sehr geehrte Frau Dr. Blind,

ehrlich gesagt war ich am Montag dieser Woche geschockt! Klar ist, dass man
Feinstaub und CO2 bekämpfen muß. Das ist absolut zeitgemäß und notwendig.
Aus diesem Grund fahre ich seit 5 Jahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln
und empfinde es als adäquates Mittel die Situation in Stuttgart zu
entschärfen.

Kann es aber sein, dass nun in Stuttgart per Verordnung Fahrzeuge mit
geregeltem Katalysator bzw. deren Besitzer abgestraft werden?

Ich bin Besitzer eines Fahrzeugs (17 Jahre alt) mit G-Kat. Von diesem PKW
wurden genau 420 Stück gebaut. Kürzlich war ich bei Dekra, meine Abgaswerte
sind so gut wie die der Euronorm 4!

Natürlich verstehe ich auch die vielen Menschen die auf ein Auto alter
Bauart angewiesen sind. Prinzipiell macht es keinen Unterschied!

Fakt ist aber sicher, vorausgesetzt ich habe die 70/220/EWG richtig
verstanden, folgendes: PKW über 2 Liter Hubraum müssten auch mit Euronorm 1
den Regularien entsprechen.

Diesen Sachverhalt gilt es doch zu klären!

Für Ihre Bemühungen im Voraus besten Dank!


Mit freundlichen Grüßen

Manfred Laufer


Datum: 4. Januar 2007 9.4.17


Symantec AntiVirus/Filtering: überprüft.
Sehr geehrter Herr Lauer,

Für Ihren Brief vielen Dank.

Es ist uns sehr wichtig, dass schnell und wirksam gegen die hohen
Feinstaub- und Stickoxid-Werte in Stuttgart vorgegangen wird.
Für umso schädlicher und unsinniger halten wir die Regelung, dass
Benzin-Pkw mit geregeltem Kat der ersten Generation aus dem Verkehr gezogen
werden. So wie bei Ihrem Pkw ist es ja insgesamt so, dass diese Autos
anständige Abgaswerte haben und es deshalb keinen Grund gibt, sie jetzt mit
einem Fahrverbot zu belegen - während gleich gute und schlechtere Autos
weiterfahren dürfen. Es geht ja um die Luftreinhaltung und nicht um ein
Förderprogramm für die Automobilindustrie oder Kfz-Werkstätten.

Wir haben deshalb einen entsprechenden offenen Brief an die
Umweltministerin und den Innenminister, zu dessen Ministerium der Verkehr
gehört, geschrieben. Ich hänge diesen Brief zu Ihrer Information an.

Wir werden an diesem Thema dranbleiben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Roswitha Blind
Stadträtin (SPD)

(See attached file: offener Brief Luftreinhaltung IIII.doc)





Freude an der Arbeit
bringt Perfektion ins Ergebnis
(Aristoteles)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Weitere Fahrverbote um Stuttgart herum - von Anonymer User - 19.01.2007, 17:34
RE: Weitere Fahrverbote um Stuttgart herum - von Manfred Laufer - 19.01.2007, 19:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste